Empfohlen, 2024

Die Wahl des Herausgebers

'Flame': Lethal Cyberweapon oder Media Hype?

Cyberpunk 2077 Deserves The Hype - This Is Looking Phenomenal (Hands-on Impressions)

Cyberpunk 2077 Deserves The Hype - This Is Looking Phenomenal (Hands-on Impressions)
Anonim

Eine neue Malware-Angriff wurde auf den Iran entdeckt. Die Cyber-Attacke wird, je nach Quelle, 'Flame', 'Flamer' oder 'sKyWIper' genannt und ist "viel größer als Stuxnet", "die bisher ausgereifteste Cyber-Waffe" und "tödlichste Cyberweapon aller Zeiten" Mindestens ein Sicherheitsanbieter kritisiert den Flame-Hype und bezeichnet die Bedrohung als "übertrieben".

Malware-Forscher behaupten, dass der Code hinter "Flame" viele Ähnlichkeiten mit Stuxnet und Duqu aufweist. Die Komplexität des Angriffs und die Techniken, die innerhalb der Bedrohung verwendet werden, sind ähnlich und das primäre Ziel ist: Iran.

Ist 'Flamme' die heimtückischste Bedrohung überhaupt oder nur ein cleverer Angriff, der die Sicherheitsindustrie überrumpelt hat ?

Obwohl noch keine Gruppe oder Nation offiziell die Verantwortung für Stuxnet oder Duqu übernommen hat, haben die Komplexität der Angriffe und die Konzentration auf den Iran die Spekulationen angeheizt, dass die Malware möglicherweise ein staatlich geförderter Angriff der Vereinigten Staaten ist Israel. Ein Symantec-Blogbeitrag deutet auf ähnliche Ursprünge für "Flame" hin: "Wie bei den vorherigen zwei Bedrohungen wurde dieser Code wahrscheinlich nicht von einer einzelnen Person verfasst, sondern von einer organisierten, gut finanzierten Gruppe von Menschen, die an einer klaren Reihe von Maßnahmen gearbeitet haben Anweisungen. "

[Weiterführende Literatur: So entfernen Sie Malware von Ihrem Windows-PC]

McAfee stimmt zu, dass" Flame "ähnlich wie Stuxnet und Duqu ist, merkt aber auch an, dass es viel komplexer ist und deutliche Unterschiede aufweist. Der "Flame" -Code ist modular, erweiterbar und updatefähig und kann eine Vielzahl verdeckter, bösartiger Verhaltensweisen aufweisen. "Flame" kann Daten stehlen, Screenshots aufnehmen, Audio mit dem kompromittierten Systemmikrofon aufnehmen - aber das kratzt nur knapp an der Oberfläche.

Stuxnet und Duqu sind beide beeindruckend und "Flame" scheint eine zu sein Ordnung oder Größenordnung komplexer als diese "Geschwister" Cyber-Angriffe. Ein Sicherheitsanbieter ist jedoch nicht so beeindruckt und glaubt, dass die Reaktion auf "Flame" im Wesentlichen auf die Verbreitung von FUD (Angst, Unsicherheit und Zweifel) hinausläuft.

Ein Webroot-Sprecher sagt, dass der Sicherheitsanbieter die hyperbolischen Behauptungen in Frage stellt über "Flame", und behauptet, dass die zugrunde liegende Bedrohung seit 2007 bekannt ist. "In Bezug auf die Komplexität glauben wir, dass es bei Zeus, Spyeye oder TDL4 nicht annähernd so weit ist. Im Kern ist Flame eine überentwickelte Bedrohung, die nicht viele neue Elemente enthält - im Wesentlichen eine Technologie aus dem Jahr 2007.

Es gibt ein Element von "Flamme", von dem Webroot glaubt, dass es vielleicht einzigartig ist . Viele Antimalware-Tools verwenden eine Form der Reputationsanalyse, um festzustellen, ob ein bestimmtes Programm Malware ist oder nicht. Im Wesentlichen, wenn die ausführbare Datei schon einmal gesehen wurde und bisher keinen Schaden angerichtet hat, wird sie als "Freikarte" bezeichnet - sie hat sich bewährt und ein gewisses Maß an Vertrauen erworben.

Webroot fühlt, dass die Menge an Die Zeit, die zwischen der ursprünglichen Entwicklung des zugrundeliegenden "Flame" -Codes und seiner aktiven Nutzung als Werkzeug für Cyberspionage oder Cyber ​​Warfare vergangen ist, könnte eine absichtliche Anstrengung gewesen sein, das Reputationssystem zu spielen und sich unter das Radar zu schleichen.

Früh Eine Analyse legt nahe, dass "Flame" eine komplexe, hochentwickelte Bedrohung ist. In Bezug auf die tatsächliche Größe des Programmiercodes dahinter ist "Flame" massiv. Abhängig von der Quelle ist "Flame" jedoch entweder die gefährlichste, heimtückischste Malware-Bedrohung, die je entdeckt wurde, oder einfach eine solide Cyber-Attacke, die einen Großteil der Branche mit ihren sprichwörtlichen Hosen runtergeholt hat.

Top