Empfohlen, 2024

Die Wahl des Herausgebers

So löschen Sie eine einzelne Datei auf einem Mac aus dem Papierkorb

Mac-Papierkorb leeren rückgängig machen, so geht's

Mac-Papierkorb leeren rückgängig machen, so geht's

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie eine Menge Dateien im Mac-Papierkorb haben, aber nicht aus irgendeinem Grund den gesamten Papierkorb leeren möchten, können Sie mit einer praktischen Funktion bestimmte Dateien oder einzelne Ordner aus dem Papierkorb löschen. Auf diese Weise können Sie einzelne Objekte, die sich im Mac-Papierkorb befinden, gezielt auswählen und löschen, ohne alles zu leeren und zu löschen. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie andere Dateien im Papierkorb überprüfen möchten, bevor Sie sie vollständig vom Mac löschen.

Wenn sich auf einem Mac beispielsweise 1000 Elemente im Papierkorb befinden und Sie eine einzelne Datei mit 8 GB löschen möchten, können Sie diese 8 GB-Datei als Ziel festlegen, um sie sofort zu löschen, während Sie die anderen Elemente im Papierkorb ignorieren. Die Verwendung dieses praktischen Tricks 'Sofort aus dem Papierkorb löschen' ist ganz einfach. So funktioniert es.

So löschen Sie bestimmte Dateien auf einem Mac aus dem Papierkorb, ohne den gesamten Papierkorb zu leeren

  1. Öffnen Sie den Papierkorb auf dem Mac wie gewohnt, indem Sie ihn im Dock auswählen
  2. Suchen Sie die Datei oder das Objekt, die bzw. das Sie einzeln löschen möchten, und wählen Sie sie im Papierkorb aus
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol oder den Namen der einzelnen Dateien und wählen Sie "Sofort löschen".
  4. Bestätigen Sie, dass Sie die ausgewählte Datei oder das Dokument sofort aus dem Papierkorb löschen möchten
  5. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit anderen spezifischen Dateien, um sie nach Bedarf sofort zu löschen

Dies ist ein besonders hilfreicher Trick, wenn Sie einen sehr großen oder überfüllten Papierkorb auf einem Mac testen, da Sie auf einzelne große Dateien abzielen können, um Speicherplatz freizugeben.

In den hier gezeigten Screenshot-Beispielen wurde ein 7-GB-Xcode-Installationsprogramm speziell zum sofortigen Löschen aus dem Papierkorb ausgewählt, ohne die anderen im Papierkorb gefundenen Dateien zu löschen.

Ein paar andere hilfreiche Tipps zum Verwalten großer Papierkorbordner sind die Verwendung der Schnellübersicht, um einen Blick auf die Dateien im Papierkorb zu werfen (da Elemente im Papierkorb nicht geöffnet werden können, Sie sie jedoch mit der Schnellübersicht in der Vorschau anzeigen können) und das Rückgängigmachen des Verschiebens von Dateien in den Papierkorb auf dem Mac mit der Funktion "Zurücksetzen", mit der die Datei aus dem Papierkorb an ihren ursprünglichen Speicherort zurückgeschickt wird. Dies ist praktisch, wenn Sie die Datei oder das Objekt doch nicht löschen möchten. Und wenn Sie vergessen, den Papierkorb ständig zu leeren, können Sie den Papierkorb natürlich auch so einstellen, dass er automatisch auf dem Mac geleert wird. Dadurch werden Objekte gelöscht, die sich 30 Tage lang im Papierkorb befunden haben.

Wenn Ihnen dies vage bekannt vorkommt, kann dies daran liegen, dass Sie an anderer Stelle im Mac Finder mit „Sofort löschen“ den Papierkorb vollständig umgehen und eine Datei sofort vom Mac löschen können, ohne jemals den Papierkorb verwenden oder den Papierkorb leeren zu müssen.

Top