Empfohlen, 2024

Die Wahl des Herausgebers

Intel sieht intelligentere autonome Autos mit Altera FPGAs

#kurzerklärt: Sind autonome Autos sicher?

#kurzerklärt: Sind autonome Autos sicher?
Anonim

Seit Jahrzehnten Intel-Prozessoren haben die meisten PCs der Welt mit Strom versorgt. Aber das Unternehmen sucht jetzt außerhalb seiner herkömmlichen Chips nach FPGAs oder feldprogrammierbaren Gate-Arrays, da es nach Wegen sucht, die Computerentwicklung voranzutreiben.

Intel ist dabei, den FPGA-Spezialisten Altera zu kaufen satte 16,7 Milliarden US-Dollar. Die FPGAs könnten einen Platz in IOT-Geräten und auch in autonomen Fahrzeugen finden, sagte CEO Brian Krzanich auf der jährlichen Investorenkonferenz des Unternehmens am Donnerstag.

FPGAs sind anders als CPUs, die Laptops und Desktops heute betreiben; Zum einen können sie einfach neu programmiert werden, um bestimmte Funktionen auszuführen. FPGAs sind 25 Mal schneller als CPUs und ermöglichen es Intel, mehr Funktionalität in Geräte und Autos zu integrieren, ohne mehr Strom zu benötigen, so Krzanich.

Die FPGAs können mit fahrzeugbezogenen Algorithmen geladen werden, die definieren, wie Autos funktionieren und reagieren. Viele dieser Reaktionen basieren auf Sensoren, deren Daten auf FPGAs im Auto verarbeitet werden können. Autos müssen sofort reagieren, besonders wenn es darum geht, Unfälle zu vermeiden, und FPGAs können die Verarbeitungsleistung liefern, um schnell Ergebnisse zu liefern. Herkömmliche CPUs haben diese Verarbeitungsgeschwindigkeit nicht.

Massive Datenmengen werden auch von IoT-Geräten erfasst und an Server in der Cloud gesendet, die dann schnell analysiert werden können. Darüber hinaus sieht Krzanich FPGAs zur Analyse von Gesundheitsdaten vor und sagte, dass die Prozessoren in einem aktuellen Projekt verwendet werden: Intel arbeitet mit einer kardiovaskulären Forschungsgruppe an einem Programm, um Daten von den Smartwatches und Skalen von 500 Teilnehmern zu sammeln. Intel sammelt 300 Millionen Datenpunkte pro Tag für das Projekt, und Algorithmen auf FPGAs helfen dabei, Analysen zu liefern.

Mit Technologien wie RealSense, einer 3D-Kamera, hofft Intel auch, dass Geräte Objekte und Menschen erkennen. In Verbindung mit RealSense könnten FPGAs für die Bilderkennung in Robotern verwendet werden.

Microsoft verwendet derzeit FPGAs, um die Bereitstellung von Text-, Bild- und anderen Suchergebnissen von Servern zu beschleunigen. Nächstes Jahr wird Intel mit dem Versand von Serverchips mit FPGAs beginnen.

Aufgrund ihrer eingeschränkten Funktionalität werden FPGAs jedoch die CPUs ergänzen, das Geschäft von Intel für Brot und Butter. Das Unternehmen wird FPGAs in die Nähe von CPUs bringen, wodurch die Verarbeitung beschleunigt wird, da Daten nicht durch verschiedene Komponenten auf einem Motherboard geleitet werden müssen. Es ist jedoch nicht klar, ob Intel FPGAs in Laptops und Desktops einsetzen wird.

Viele glauben, dass Intel überbezahlt hat, als es den Kauf von Altera im Juni ankündigte. Die größte Frage war, wie Intel FPGAs einsetzen würde, wenn man bedenkt, dass sie aufgrund ihrer Verarbeitungsgeschwindigkeit möglicherweise viel Strom verbrauchen könnten. Aber wenn FPGAs für die richtigen Anwendungen verwendet werden, versprechen sie, die Verarbeitungslast von CPUs zu befreien, was letztendlich die Energieeffizienz von Computern, insbesondere von Servern, verbessert.

Top