Empfohlen, 2024

Die Wahl des Herausgebers

Chinesische Anbieter verdreifachen Smartphone-Anteil in Indien

Monsunzirkulation / Monsun in Indien [Sommermonsun + Wintermonsun] [Erdkunde, Oberstufe]

Monsunzirkulation / Monsun in Indien [Sommermonsun + Wintermonsun] [Erdkunde, Oberstufe]
Anonim

Chinesische Anbieter verdreifachten ihre Lieferungen Jahr für Jahr -year im zweiten Quartal auf dem indischen Markt, was darauf hindeutet, dass Low-Cost-Anbieter eine Herausforderung für Global Player wie Apple in einem sehr preisempfindlichen Markt darstellen.

Die chinesischen Anbieter waren erfolgreich durch eine Kombination von Strategien, einschließlich Online-Flash-Verkäufe und durch Pushing Low-Cost-4G-Handys, zwischen 100-150 $, ein Markt, der von indischen und globalen Anbietern unbeaufsichtigt war, nach der Forschung Firma IDC.

Lenovo, Xiaomi, Huawei und Gionee zusammen haben 12 Prozent Anteil am indischen Smartphone-Markt, doppelt so viel wie vor einem Jahr. Kleinere chinesische Anbieter wie Vivo, Oppo und OnePlus hätten weniger als 5 Prozent des Marktes erreicht, sagte IDC Research Manager Kiranjeet Kaur am Dienstag.

[Lesen Sie weiter: Die besten Android-Handys für jedes Budget. ]

Die chinesischen Anbieter haben auch bewiesen, dass sie bereit sind, sich eng am indischen Markt zu beteiligen, in einigen Fällen ihre Produkte in Indien zusammenzustellen, um hohe Einfuhrzölle auf Smartphones zu vermeiden und die Initiative der indischen Regierung zu erfüllen lokale Herstellung. Diese Unternehmen haben sich Indien als die nächste große Wachstumsmöglichkeit zugewandt, da sich der chinesische Markt abschwächte, sagte Kaur.

Es wird erwartet, dass einige dieser Unternehmen mit Drittherstellern wie der Foxconn Technology Group, die Pläne angekündigt hat, zusammenarbeiten werden in China bis 2020 10-12 Elektronikfabriken aufzubauen. Xiaomi hat zum Beispiel am Montag sein erstes lokal hergestelltes Smartphone in Indien angekündigt. Wenn Unternehmen auf kostengünstige Telefone abzielen, kann eine kleine Ersparnis bei Einfuhrzöllen oder Steuererleichterungen entscheidend sein, sagte Kaur.

26,5 Millionen Smartphones wurden im zweiten Quartal 2015 nach Indien verschifft, ein Anstieg um 44 Prozent von 18,4 Millionen Einheiten für den gleichen Zeitraum des Vorjahres, nach IDC. Aber fast 50 Prozent der in Indien verkauften Smartphones hatten einen Preis unter 100 US-Dollar, was einen deutlichen Unterschied zwischen dem indischen Markt und dem benachbarten chinesischen Markt darstellt, wo nur etwa ein Fünftel der Smartphones unter 100 US-Dollar verkauft wurden > Samsung Electronics behauptete sich mit 23 Prozent Marktanteil auf Platz eins und steigerte die Auslieferungen im Quartal gegenüber dem Vorjahr sogar noch, vor allem aber durch Telefone im bezahlbaren Segment und ältere Modelle. Der indische Anbieter Micromax wurde mit einem Anteil von 17 Prozent Zweiter.

Apple zählt in Indien nicht zu den Top-5-Anbietern. Das Unternehmen hat keinen Apple Store im Land, im Gegensatz zu 19 in China, obwohl es seit einiger Zeit Berichte darüber gibt, dass es einen großen Push plant, unter anderem durch den Verkauf früherer Versionen seines iPhone und den Vertrieb seiner Produkte sowohl online als auch in kleineren Städten des Landes.

Allerdings sieht Kaur nicht, dass Apple für mindestens die nächsten zwei Jahre in die Liste der Top-5-Smartphone-Anbieter des Landes aufsteigen wird.

IDC sagte, dass die Inder nicht schnell wechseln werden Bei den Smartphones sollten die Anbieter berücksichtigen, dass sie "auf lange Sicht" im Land sind. Indien erwartet jedoch, dass es in den nächsten Jahren eine zweistellige Wachstumsrate bei Smartphones beibehalten wird, da die Menschen auf Smartphones umsteigen und schrittweise auf neue Smartphones umsteigen 4G-Versionen ebenfalls.

Bis 2017 erwartet IDC, dass Indien die USA überholt und sich zum zweitgrößten Smartphone-Markt weltweit entwickelt. Der einzige große Unterschied: Die in Indien verkauften Smartphones werden deutlich billiger sein als in den USA, wo Flaggschiff-Telefone dominieren.

Top